Support K 8 - 7.1 Blu Ray Receiver

Aufgrund der Verwendung von Bausteinen mit innovativer Flashtechnologie ist es bei den Geräten aus der T+A K-Serie möglich, ein Update der Geräte-Software ohne Öffnen des Gerätes durchzuführen.
Für diese Geräteversion steht das aktuelle Update Paket mit folgenden Neuerungen zur Verfügung:

T+A K8   Version: P 1.43 (25/06/14)

Achtung:
Wenn der Bedienprozessor des K8 eine V1.xx Firmware besitzt, dann kann dieses Update nur in Verbindung mit einem Update der BluRay-Laufwerksfirmware auf BD_firmware_REG_B_Ver_4 vom 04.05.2012 (Region B) verwendet werden. Ein entsprechender Download ist auf unserer Homepage verfügbar.
- Wenn die Version des Bedienprozessors V2.xx ist, dann ist kein Update der BluRay-Firmware notwendig.
- Das Update kann durch an die serielle Schnittstelle des K8 angeschlossene Geraete gestoert werden!
- Besonders in Verbindung mit Loewe Tv Geraeten sind Probleme wahrscheinlich.
- Vor dem Update bitte entweder die serielle Verbindung trennen oder das seriell angeschlossene Geraet komplett vom Netz trennen.

Neue oder verbesserte Funktionen:
(GEN) = General, (SCL) = Streaming Client, (VID) = Video, (GW) = Gateway, (BD) = BluRay Player, (VID) = HDMI/Video
GEN
- Eingeschränkte Steuerung von Chassis 2xx Loewe-Geräten eingebaut.

Update der Firmware wird per USB-Stick durchgeführt

Support

Katalog

Katalog K-Serie

Bedienung

Bedienungsanleitung K 8
Installationsanleitung K 8

Firmware

Installationsanleitung Firmwareupdate
Informationen zu Gapless Audio
XML Informationen
Kompatible Hardware und UPNP-Server

Technische Daten

BluRay Player

Laufwerk

3-Laser BluRay Linearlaufwerk auf vibrationsdämpfendem Subchassis

Abspielbare Medien Video

BluRay Disc, DVD, VCD, SVCD

Abspielbare Medien Audio

CDDA (Audio CD), MP3 CD, CD R, CD/RW, Hybrid SACD CD Layer

Abspielbare Medien Foto

JPEG, Picture Disc

Container + sonstige Formate

MKV, MPG, AVI, VOB, MP4, WMV

Sonstige Features

BD-Live (mit externem USB Speicherstick)
Filmmode 1080p/24 Hz, Erweiterter Farbraum (xvYCC)

Streaming Client

Formate

MP3, WAV, FLAC, AAC, OGG-Vorbis, WMA (WMDRM 10)

Bitraten alle Formate

8 … 48 kSps / 16Bit, variable Bitrate (VBR)

Zusätzliche Bitraten WAV, FLAC

96 kSps / 24Bit

Medienserver, Netzwerkspeicher (PC, NAS)

UPnP AV + DLNA-kompatible Streamingserver

Internet Radio

Internetradio mit vTuner Internet Radio Service

Schnittstellen LAN

Ethernet 10/100 Mbit

Schnittstellen USB

1 x USB 2.0 für Speicherstick oder Festplatte (HDD)
1 x USB 2.0 für Speicherstick oder Festplatte (HDD)

Sonstige Features

Favoritenlisten, Stationsspeicher für Internet Radiosender

FM Tuner

Empfangsbereich

87,5 – 108 MHz

Empfindlichkeit

2 μV

Übersteuerungsfestigkeit

> 125 dBμV

Stereoübersprechdämpfung

> 40 dB

RDS-Funktion

Stationsname, Programmtyp, Radiotext, Uhrzeit

Sonstige Features

Senderlisten, Stationsspeicher (Presets)

Videoprozessor

HDMI Eingänge

3 x HDMI 1.4
HDMI Ethernet Channel (HEC)

HDMI Ausgang

HDMI 1.4
Audio-Rückkanal (ARC), HDMI Ethernet Channel (HEC), Steuerinterface (CEC)

Analoge A/V-Eingänge

2 x YUV, 2x Video Composite (FBAS) oder S-Video

A/D Wandlung

Wandlung analoger AV-Signale auf HDMI

Scaling

alle digitalen (HDMI) oder analogen AV-Eingangssignale auf 576, 720, 1080 interlaced oder progressive Ausgangsformat

Bildanpassung

Farbe, Kontrast, Schärfe, Seitenverhältnis, Overscan

Sonstige Features

Scaler-Bypass
3D Pass-Through (3D Ready)
Automode (automatische Bildformatanpassung an Monitor)

Surrounddecoder

Typ

7.1 HighDefi nition (HD) Surrounddecoder mit 2 frei programmierbaren 56 Bit Dual-Core Signalprozessoren (DC DSP)

Formate

Stereo, DOLBY ProLogic IIx, DOLBY Digital (AC3), DOLBY EX,
DOLBY Digital Plus, DOLBY TrueHD,
dts, dts-96/24, NEO:6, dts-ES, dts-ES discrete, dts-HighResolution, dts-HD Master Audio

Lautsprecherkonfigurationen

2.0, 2.1, 3.0, 3.1, 4.0, 4.1, 5.0, 5.1, 6.0, 6.1, 7.0, 7.1

Zusätzliche Features

DOLBY Volume
Downmixfunktion für Line-Out und Stereo-Nebenraumbeschallung
Automatische Einmessfunktion für Lautsprecher

Vorverstärker

Audio Eingänge analog

3 x Stereo Line Eingäng 2 V / 20 kOhm
4 x Stereo Eingänge2 V / 20 kOhm, (als Teil der analogen AV-Eingänge)

Audioeingänge digital coax

2 x SP/DIF coax
Stereo bis 192 kSps / 24Bit (IEC 958 ),
DOLBY + dts Surroundformate (IEC 1937)

Audioeingänge digital optisch

1 x SP/DIF optisch
Stereo bis 96 kSps / 24 Bit (IEC 958),
DOLBY + dts Surroundformate (IEC 1937)

Audioausgänge analog Festpegel

1x Stereo Line Out 2 V, 100 Ohm

Audioausgänge analog variabel

1x Subwoofer 2 V, 200 Ohm (z.B. für Tape Recorder)

Audioausgänge analog mit Lautstärkeregelung

1x Stereo Out z.B. für Nebenraumbeschallung
1x Stereo Out für aktive Surround LS oder Nebenraum
1x Stereo Out für aktive Rear LS oder Nebenraum

Audioausgänge digital

1x SP/DIF coax

Zusätzliche Features

3 Audioausgänge mit 5 V Spannungsversorgung z.B. für Audio-Funkübertragungsmodule, Aktivboxen-Ferneinschaltung etc.

D/A Wandler

Prinzip

Hochwertige 24 Bit / 192 kSps BurrBrown D/A Wandler für alle 7.1 Kanäle
Doppelwandler-Differential DAC für die Frontkanäle L/R

Lautstärkeregelung

Verlustfreie, hochgenaue analoge Lautstärkeregelung mit
professionellen Lautstärkestellern aus der Studiotechnik

Frequenzgang

2 Hz - 60 kHz (Mode 1)
2 Hz - 44 kHz (Mode 2)
2 Hz - 22 kHz (Mode 3)

Klirrfaktor / Intermodulation

< 0.002 % / <0.004% (Mode 1), (Mode 2) / (Mode 3)

Geräuschspannungsabstand

110 dB (Mode 1), (Mode 2), (Mode 3)

Effektive Systemdynamik 1

110 dB / 98 dB (Mode 1), (Mode 2) / (Mode 3)

Kanaltrennung

100 dB (Mode 1), (Mode 2), (Mode 3)

Modi

Mode 1 = SP/DIF 192/24 Digital_In oder HD-BluRay
Mode 2 = SP/DIF 96/24 Digital_In oder 96/24 HD Streaming
Mode 3 = SP/DIF 48/16 Digital_In oder 48/16 Streaming
jeweils gemessen an den Stereo-Vorverstärkerausgängen

Kopfhörerausgang

für dynamische Kopfhörer > 30 Ohm, mit automatischer Lautsprecherstummschaltung

Endstufen

7 Hochleistungs-Schaltendstufen (T+A Linear-PWM Prinzip)

Nennleistung pro Kanal (Stereo)

95 W an 8 Ohm
150 W an 4 Ohm

Impulsleistung

130 W an 8 Ohm
230 W an 4 Ohm

Klirrfaktor

< 0,005 %

Intermodulation

< 0,005 %

Frequenzgang

1 Hz – 60 kHz

Anschluss / Zubehör / Abmessungen

Sonstige Ausstattung

Wecktimer, Ethernet-Switch: Verteilung einer Ethernet Uplinkverbindung auf BluRay Player, Streaming Client, TV-Monitor (via HDMI / HEC) und bis zu 3 Quellgeräte (via HDMI / HEC) bis zu 2 weitere externe Geräte (via LAN-Kabel z.B. Spielekonsole)

Netzanschluss

EU-Version: 220-230 V / 50-60 Hz,
US-Version: 110-117 V / 50-60 Hz

Leistungsaufnahme

max. 650 W

Eco - Standbybetrieb

< 0,4 W (verfügbar: IR-Fernbedienung, Wecktimer)

Komfort-Standbybetrieb

< 3,5 W (zusätzlich: verfügbar Ethernet Router)

Abmessungen (H x B x T)

14,5 x 44 x 37,5 cm

Gewicht

17,5 kg

Ausführungen

Aluminium Silber, Aluminium schwarz glänzend

Technische Änderungen vorbehalten!